Walter Roeb-Rienas

geboren 1953 in Köln, verheiratet, 1 Sohn

Beruflicher Werdegang

1972 Abitur

1972 – 1982 Studium der Elektrotechnik, Biologie und Medizin in Aachen, Berlin, Köln und Marburg

1974 / 75 Zivildienst als Pflegehelfer in einem Alllgemeinkrankenhaus

Andere Tätigkeiten

Als Student laufend Tag- und Nachdienste im Krankenhäusern

1982 Approbation als Arzt

Ärztliche Weiterbildung

1982 – 1987 Weiterbildung in einem Psychiatrischen Landeskrankenhaus und einer neurologischen Klinik mit dem Abschluss als Facharzt für Psychiatrie

Psychotherapeutische Weiterbildung und Abschlüsse in den Bereichen (‚Richtlinienverfahren‚):

Spezialgebiete: Kognitive Verhaltenstherapie; Sexualtherapie; Behandlung von Sexualstraftätern; Männermedizin; Begutachtung in Familienrechtsfragen

1987-2008: Tätigkeiten als Ltd. Arzt / Chefarzt in Reha-Kliniken; 1999 – 2008 Endverantung für drei große Kliniken (ca. 400 Betten) und eine Fachambulanz [Kliniken Daun] im Bereich Psychosomatische Rehabilitation und Abhängigkeitserkrankungen; 2002/2003 Einführung eines internen QM-Systems und Zertifizierung nach ISO 9001:2000 und DEGEMED

1991 – 2008: Mitgliedschaft und Vorstandstätigkeit in verschiedenen Fachgesellschaften und Verbänden (Fachverband Sucht, DGPM, DGPPR, DSMG, DVT, DÄVT, DBCS, Dt. Balint Gesellschaft) sowie bis 2014 Leitung von Fortbildungsinstituten (EVI, AVT, WGST, KIKVT)

Teamsupervision in verschiedenen Behandlungseinrichtungen

Ehrenmitglied im Fachverband Sucht und EVI e. V.

2008-2015: Tätigkeit als ‚Kassenpsychotherapeut‘ und Mitbetreiber einer anerkannten Lehrpraxis für Verhaltenstherapie in Köln

2016-2020: 5 Jahre Berufspause, Auslandsaufenthalte in Indonesien

2021-2022: 5 Monate Tätigkeit beim Gesundheitsamt Köln als Berater im Bereich „Corona-Quarantäne-Kommunikation“

2020 Mitbegründer dieser Praxisgemeinschaft „Vringsveedel“

_________________________

Um zu unseren Leistungen der Psychosomatischen Medizin zu kommen klicken Sie hier